MENU

NEWSLETTER Nr. 15 – SEPTEMBER 2021

Liebe bekult-Mitglieder

Im Kornhausforum findet die Eröffnung von Swiss Press Photo 21 statt. Einlass nur mit Zertifikat oder Testnachweis. Drinnen im Saal herrscht keine Maskenpflicht, die Abstandsregel entfällt und auch ein Apéro ist wieder möglich. Ein bisschen Normalität ist zurück, dies ausgerechnet in einer Präsentation der besten Schweizer Pressebilder des letzten Jahres, die quer durch alle Kategorien fast nur ein Thema haben: Corona. >>>Weiterlesen …


KULTURBERN. ANSICHTEN UND EINSICHTEN

Anbei zwei Links zu der Video-Produktion, die bekult im Hinblick auf das StadtKunstFest produziert hat.

Ihr dürft die Video-Link gerne weitersenden, weiterverwenden, aufschalten, anschauen.
Die Debatte im Stadtrat ist angelaufen, Entscheide sollen nächstens fallen.

Links Video:
https://vimeo.com/589869393
https://vimeo.com/user141914892

Statements von:

  • Gabriela Bader
  • Fabio Baechtold
  • Rahel Bucher
  • Philipp Burkard
  • Carola Ertle
  • Alec von Graffenried
  • Alexander Kratzer
  • Meret Lüthi
  • Thomas Pauli-Gabi
  • Bernhard Pulver
  • Christoph Reichenau
  • Christoph Schmocker
  • Barny Schürch
  • Thomas Soraperra

Realisation: Sarah Hugentobler, Stephan Hermann, Bernhard Giger
Produktion: bekult / Pro Stadtgalerie Bern


Kulturdiskussion Burkhardt-Keller-Engel-Suter

Bern Kino Rex – Samstag 18.9. 14:00 – 23:00 Vorführungen
Publikumsdiskussionen und festliches Rahmenprogramm im Pavillon auf der kleinen Schanze von der Heiteren Fahne

  • 14:00 Vorführung mit anschliessendem Gespräch mit Franziska Burkhardt (Kulturbeauftragte / Abteilungsleiterin Stadt Bern), Dr. Marianne Keller Tschirren (Leitung Kulturstelle Gemeinde Köniz), Beate Engel (Programm Managerin Kultur Stanley Johnson Stiftung), Andrea Suter (Heitere Fahne)
  • 17:00 Vorführung mit anschliessendem Gespräch mit Silja Gruner (Auawirleben), Jan Habegger (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Insieme), Rahel Bucher (Heitere Fahne)
  • 20:00 Vorführung mit anschliessendem Gespräch mit Christian Knorr (Regie)
  • 15:00 – 18:30 Heitere Bar und Musik im Pavillon auf der Kleinen Schanze
  • 18:30 – 20:30 Heitere Tavolata* im Pavillon auf der Kleinen Schanze
    *Alle Besucher*innen der Kinovorstellung sind von uns herzlichst eingeladen – für Zaungäste halten wir ein Portemonnaie bereit.

Weitere Informationen zum Film und zur Premierenveranstaltung unter: https://www.outside-thebox.ch/de/heitere-fahne/



NEWSLETTER Nr. 14 – 22. APRIL 2021

Liebe bekult-Mitglieder

Frühlingserwachen allerorten. Draussen vor dem Fenster im Home- Office, oder im Rahmen erster zaghafter Wiedereröffnungen in der Gastro-Branche und der Kultur. Von den jüngsten Lockerungs- Entscheiden des Bundesrats waren viele zwar eher überrascht, und die Schutz-Massnahmen sind noch immer so einschränkend, dass an den meisten Orten eine rentable Betriebsführung nicht möglich ist. Aber immerhin: Ein Stück alte Freiheit scheint wiedergewonnen, zumindest im Moment. Denn eines haben wir alle gelernt im letzten Jahr: Niemand weiss, was noch kommt, und niemand sagen kann, wann die nächste Schliessung droht. Für die Kultur ist es deshalb wie für die ganze Gesellschaft: Wirklich zu trauen ist diesem Frühling noch nicht. >>>Weiterlesen …