Liebe bekult-Mitglieder
Der Berner Stadtrat hat Ende Februar den Verträgen und Krediten der
Kulturförderung 2020-2023 zugestimmt, oder, wie es gern schnippisch
vermerkt wird, er hat sie durchgewinkt. Es ist richtig, die Beiträge waren
grossmehrheitlich unbestritten – vier Verträge wurden gar einstimmig
angenommen –, aber wer an der Debatte vom 28. Februar dabei war, hat
die Vorbehalte durchaus mitbekommen, die bei allem Kultur-Goodwill auch
geäussert wurden: Etwa gegenüber wenig klar definierten Fördertöpfen
wie «Ausserordentliche Beiträge» und Altstadtkultur. Oder die Sorgen –
quer durchs politische Spektrum –, dass Narrenpack und Puppen Theater
nicht überleben können, oder ganz allgemein ein gewisses Unbehagen,
dass die Vorgaben der Vierjahresplanung dem Stadtrat kaum noch
Spielraum lassen. >>>Weiterlesen …