Die Berner Kulturpolitik ist im Gespräch: Der Kulturbetrieb, wie alle gesellschaftlichen Bereiche, wurde und wird durch die Corona-Krise massiv geschädigt. Kulturschaffende und Kulturveranstaltende kämpfen, mit noch unabsehbaren Folgen, ums Überleben. Durch die in der Stadt Bern notwendig gewordenen Sparmassnahmen hat sich die Situation zusätzlich verschärft. In der Kulturpolitik braucht es dringend eine neue Strategie, weil sonst ganze Kulturbereiche wegzubrechen drohen.
Genug Stoff also für eine spannende Debatte. bekult, der Verband der Kulturveranstalter und Kulturveranstalterinnen, lädt Sie zu einem Podium und zur Berichterstattung zum Thema «Berner Kulturpolitik» mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen ein. Ihre Teilnahme zugesagt haben Alec von Graffenried (GFL), Michael Aebersold (SP), Franziska Teuscher (GB), Reto Nause (CVP), Mareike Kruit (SP), Marianne Schild (GLP), Corina Liebi (GLP), Bernhard Eicher (FDP), Simone Richner (FDP), Thomas Fuchs (SVP) und Claudio Righetti (BDP).
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie am Anlass teilnehmen könnten. Bestätigten Sie uns bitte Ihre Teilnahme mit einer Rückmail, in der Sie uns für das Corona Contact Tracing auch Ihre Mobilnummer angeben. Das Wahlpodium wird moderiert von Bernhard Giger und Beat Glur. Es gelten die aktuellen Schutzmassnahmen.
Direktlink zu unseren Veranstaltungen: https://www.bekult.ch/events/